Kursdetails
A23F20706 Chinesische Kalligrafie und Tuschemalerei - Chinesische Kultur entdecken
Beginn | Sa. 22.04.2023, 10:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 124,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Junli Du
|
1. Kurstag (22.04.23): Grundlegende Kalligrafiepraxis
Tusche und Bambus waschen, Wertschätzung alter Bambusmalereien; Die Bedeutung von Bambus in der traditionellen Kultur, :stark, belastbar, unnachgiebig.
Tuschenbambus, Regeln für die Verwendung von Wasser und Tusche, Übe die Beherrschung des Pinsels
2. Kurstag (06.05.23): Pflaumenblüte
Wie man einen zufriedenstellenden Kompositionsstil einrichtet
Anerkennung der Pflaumenblüten von Qi Baishi
Die Form von Pflaumenblättern
Wertschätzung der alten Gedichte von Pflaumenblüte
*(Grundlegende Kalligrafiepraxis,Regelmäßige Skriptstruktur)
3. Kurstag (13.05.23): Wie man Sonnenblumen zeichnet
Das Anwendungsthema Farbe in der chinesischen Malerei
Farbkombinationsverfahren für großflächige Tusche
Die schöne Bedeutung von Sonnenblumen
Ein komplettes Gemälde, das die Stimmung widerspiegelt
*(Grundlegende Kalligrafiepraxis,laufendes Skript)
4. Kurstag (10.06.23): Wie man Pfingstrosenblumen zeichnet
Der Status von Chinas Nationalblume hat die Bedeutung der Pfingstrose
Reichtum Glück Liebe
Spezielle Methoden zum Auftragen von Farbe und Tusche
*(Grundlegende Kalligrafiepraxis,kursive Schrift)
Diese Kursreihe findet in Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Erfurt statt.
Kursort
VHS Arnstadt Raum 1.5 Kreativraum
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Kursort
VHS Arnstadt Raum 1.7
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Termine
Datum
1. Termin am 22.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Bahnhof 6,
VHS Arnstadt Raum 1.5 Kreativraum
Datum
2. Termin am 06.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Bahnhof 6,
VHS Arnstadt Raum 1.7
Datum
3. Termin am 13.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Bahnhof 6,
VHS Arnstadt Raum 1.5 Kreativraum
Datum
4. Termin am 10.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Bahnhof 6,
VHS Arnstadt Raum 1.5 Kreativraum