Kursdetails
I22F10415 1. vhs-Hunde-Sommerakademie - Teil 1 NEU !!!
Beginn | Do. 07.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Barbara Wardeck-Mohr
|
Eine der Veranstaltungen wird in der Pension Eintracht- in Stützernbach mit dem Praxisteil durchgeführt.
Über die verblüffenden Fähigkeiten von Hunden:
"So denken und kommunizieren Hunde - wie ihr Hochleistungsgehirn funktioniert- Neuestes aus der Wissenschaft"
In diesem Workshop geht es darum, Hunde in ihrem Verhalten besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
Themenschwerpunkte:
- Wie Gehirn und Verhalten von Hunden verknüpft sind
- Grundlagen aus der Verhaltensbiologie
- Hunde besser beobachten: Wie erstellen wir ein Ehogramm ( Verhaltensinventar des Hundes)?
- Wie Hunde Entscheidungen treffen
- Gesten der Dominanz richtig deuten
- Ursachen für Kooperationsverweigerung
- Hunde-Reaktionen bei Angst und Stress im Detail zu erfassen.
- Teilnehmerfragen
Die Referentin Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr ist Hundesachverständige und zertifizierte Hundeausbilderin,Hörfunkexpertin zum Thema Verhaltensberatung von: "Mensch-Hund- Teams", ebenfalls Autorin zahlreicher wissenschaftliche Fachbücher und Fachbeiträge über Hundeverhalten.
Kursort
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
ist barrierefrei
Bahnhofstraße 6
98693 llmenau
Termine
Datum
1. Termin am 07.07.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Ihre Ansprechpartner
Dirk Schenke
Fachbereichsleiter Gesellschaft
03677 / 6455 - 21
Ihre Mail an d.schenke@vhs-arnstadt-ilmenau.de
Mandy Hallbauer
Fachbereichsleiterin Gesellschaft
03677 / 6455 - 13
Ihre Mail an m.hallbauer@vhs-arnstadt-ilmenau.de