I21F10411 Neue Studien und Erkenntnisse über Hunde und Hundeverhalten mit Praxisbezug für Hundehalter
Beginn | Fr. 11.06.2021, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Barbara Wardeck-Mohr Dr.
|
- Rückenprobleme bei Hunden im Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten
- Wissenschaft "Ursachen und Konsequenzen von Rückenverletzung bei Hunden"
- Beissvorfälle : Warum "tun manche Menschen alles dafür" um gebissen zu werden - und wie könnte das häufig verhindert werden?
- Verfügen Hunde über "Gewissen" und "moralischen Code" wenn ja, wie zu erkennen?
- Hunde entscheiden keinesfalls "zufällig"- aber was steckt dahinter?
- Wie das Hundegehirn Informationen überträgt um zu individuellen Entscheidungen zu gelangen: Wie funktioniert die "Kognition der Entscheidungen" bei Hunden?
- MRT-Untersuchungen "Was passiert im Kopf unserer Hunde" bei Angst und Stress,
wie reagieren Hunde auf Vokalisation von Menschen oder Hunden (voice areas)?
- Studien aus Budapest: "Hunde können Menschen nachahmen"( Do as I do!)
- Das Sticker- Sarkom bei Hunden- Prävention und Behandlung
- Hunde sind "Der Traum eines jeden Verhaltensforschers"- werden wir selbst zum "Hundeforscher" und lernen ihr Verhaltensinventar (Ethogramm) zu verstehen?
Kursort
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Bahnhofstraße 698693 llmenau
Termine
Ihre Ansprechpartner
Dirk Schenke
Fachbereichsleiter Gesellschaft
03677 / 6455 - 21
d.schenkeENTFERNEN@vhs-arnstadt-ilmenau.de
Mandy Hallbauer
Fachbereichsleiterin Gesellschaft
03677 / 6455 - 13
m.hallbauerENTFERNEN@vhs-arnstadt-ilmenau.de