Kursdetails
A23F10603 Strategien und Arbeitstechniken im Selbst- und Fremdmanagement NEU!
Beginn | Sa. 25.02.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wolfgang U. Lauer
|
1. Individuelle Sicherheit, persönliche Stärke, stimmliche Präsenz, sprachliche Eloquenz, personale Wirkung und Souveränität
2. Empathie, soziale Beziehungen, Verhandlungsgeschick und situative Führung
3. Konfliktprävention wie -regulierung für unterschiedlichste Situationen und Personen
4. Präsentations- und Moderationstechniken für unterschiedlichste Zielgruppen
Dieser Kurs eignet sich auch für Personen mit Führungsverantwortung in Wirtschaft, Bildung und Kultur als auch für Personen, die in der Öffentlichkeit ihre personale Wirkung verbessern wollen. Das methodische Gesamtkonzept wird getragen vom kommunikativen Austausch und der Unmittelbarkeit körperlichen Erlebens im Mix aus kommunikationspsychologischen, -soziologischen, bewegungs-, theater- und medienpädagogischen Mitteln und Methoden vor neurophysiologischem Verständnishintergrund.
Wolfgang U. Lauer, spielte Theater, bevor er sich der Neurophysiologie, Medienwissenschaft, Psychologie und Kunsttherapie zuwandte und seitdem als Trainer für ästhetische Kommunikation in Hochschulen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen arbeitet.
www.kommunikationswelten.net
Kursort
VHS Arnstadt Raum 2.9
Am Bahnhof 6
99310 Arnstadt
Termine
Datum
1. Termin am 25.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
Am Bahnhof 6,
VHS Arnstadt Raum 2.9
Ihre Ansprechpartner
Dirk Schenke
Fachbereichsleiter Gesellschaft
03677 / 6455 - 21
Ihre Mail an d.schenke@vhs-arnstadt-ilmenau.de
Mandy Hallbauer
Fachbereichsleiterin Gesellschaft
03677 / 6455 - 13
Ihre Mail an m.hallbauer@vhs-arnstadt-ilmenau.de