Kursdetails
I23F10414 Wölfe-Wolfsverhalten-professioneller Herdenschutz - Wolfsverhalten besser verstehen- mit Wölfen gut zusammen leben NEU !!!
Beginn | Fr. 23.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Barbara Wardeck-Mohr
|
Dennoch steht die Rückkehr der Wölfe in einem Spannungsfeld, welches größer kaum sein könnte.
Was wir von Wölfen lernen, wie wir mit ihnen gut zusammenleben können-
zeigt "Wolfsmensch" Werner Freund- sein Schaffen und Wirken im Wolfspark Merzig (mit Filmsequenzen)
Themenschwerpunkte:
* Wolfsgesetze und Wolfsverhalten besser verstehen...
* Wölfe: Zwischen Mythos und gnadenloser Verfolgung
* Beispiele: Wie effektiver Herdenschutz gelingt und möglich ist.
* Wolfsverhalten von Gehegewölfen
* Wölfe in der Freien Wildbahn-
Verhaltenbeobachtungen von David Mech im Kanadischen Ellesmere Island
*Die MÄR vom bösen WOLF: "Lieber Wolf"- "Böses Rotkäppchen?"
*Warum Wolfsschutz? Rechtsgutachten der Dt. Juristischen Gesellschaft für Tierschutz (DJGT)
*Gesamtkonzept für Herdenschutz: Ausbildung und Integration von Herdenschutzhunden
*EU-Richtlinien und Förderungen zum Herdenschutz
*Hund und Halter: Was bei Wolfsbegegnungen zu beachten ist
Kursort
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Bahnhofstraße 6
98693 llmenau
Termine
Datum
1. Termin am 23.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Ihre Ansprechpartner
Dirk Schenke
Fachbereichsleiter Gesellschaft
03677 / 6455 - 21
Ihre Mail an d.schenke@vhs-arnstadt-ilmenau.de
Michaela Opel
Fachbereichsleiterin Gesellschaft
03628 / 6107 - 25
Ihre Mail an m.opel@vhs-arnstadt-ilmenau.de
Mandy Hallbauer
Fachbereichsleiterin Gesellschaft
03677 / 6455 - 13
Ihre Mail an m.hallbauer@vhs-arnstadt-ilmenau.de