Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

I23F20503 Kindertanz für 4- bis 6-Jährige

Kindertanz schult Haltung, Koordination, Rhythmik und Vieles mehr. Mit abwechslungsreichen Bewegungsabläufen durch moderne Choreografien, gepaart mit Musik aus aller Welt, werden Motorik,
Taktgefühl und Ausdruck tänzerisch erlernt. Das Selbstbewusstsein und die Kreativität Ihres Kindes wird geschult und Spaß an Bewegung angeregt. Gelehrt werden verschiedenste Tanzarten wie Jazz, Hip Hop, Bollywood, Line Dance, Streetdance, aber auch nationale, wie internationale Folkloretänze und Tänze die gerade angesagt und auf der To Do Liste stehen.

Dieser Kurs findet ohne Begleitung der Eltern statt!

Kursort

Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum

Bahnhofstraße 6
98693 llmenau


Termine

Datum
1. Termin am 26.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
2. Termin am 02.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
3. Termin am 09.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
4. Termin am 16.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
5. Termin am 23.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
6. Termin am 30.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 15:45 Uhr
Ort
Ort: Bahnhofstraße 6, Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum



talentCAMPus - Kultur macht stark

talentCAMPus – ein Ferienbildungsprogramm für die kulturelle Bildung

Der talentCAMPus wird im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es unterstützt Bündnisse auf kommunaler Ebene, die Kindern und Jugendlichen Bildungsgelegenheiten im außerschulischen Bereich bieten.  Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. hat in diesem Rahmen ein ganztägiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren entwickelt. In ein- oder mehrwöchigen Projekten befassen sich die Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Aspekten kultureller Bildung und werden selbst künstlerisch aktiv. In den Ferien haben Kinder und Jugendliche Zeit und Gelegenheit, um besondere Erfahrungen zu machen und bei sich verborgene Interessen und Talente zu entdecken.

Die Volkshochschule beantragt hierfür Mittel über das Förderprogramm talentCAMPus und steht während des gesamten Projekts beratend zur Seite.

Zahlreiche Projekte konnten dank des Förderprogramms talentCAMPus bislang realisiert werden. Die langjährige und vor allem verlässliche Zusammenarbeit zwischen der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau und ihren Kooperationspartnern leistet einen wichtigen Beitrag in der Bildungsarbeit und dem Angebot von Ferienprogrammen im Ilm-Kreis, um Kindern und Jugendlichen den Zugang  zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Förderprogramm talentCAMPus finden Sie hier: https://www.volkshochschule.de/talentCAMPus/.
Persönliche Beratung zur Planung und Durchführung erhalten Sie in der Volkshochschule bei 

Michaela Opel, Fachbereichsleiterin Kunst / Kulturelle Bildung / Gesellschaft
Tel.: 03628/610725
E-Mail: m.opel@vhs-arnstadt-ilmenau.de

 

Im Folgenden finden Sie unsere Kooperationspartner und Links für weitere Informationen zu den nächsten Projekten, Anmeldemöglichkeiten und vielem mehr:

 

Die Kinder-Kultur-Woche

Die Kinder-Kultur-Woche findet seit 2012 regelmäßig in Arnstadt in den Thüringer Schulferien statt. Bei diesem Projekt melden Sie Ihre Kinder bitte über die Projektleitung an:
Ilka Langenhan
Weitere Informationen und zur Anmeldung: www.kkw.project-campus.de

 

vss e. V.  Ilmenau - Verein für Sport und erlebnisorientierte integrative Sozialarbeit

Seit vielen Jahren kooperiert der vss e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau und bieten Projekte innerhalb des Förderprogramms "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung an" an.  Auch bei diesem Projekt melden Sie Ihre Kinder bitte über den Verein an.
Ansprechpartnerin: Frau Ute Oberhoffner
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.vss-ilmenau.de/new/index.php/news und oase@vss-ilmenau.de .

 

Projekte über die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau

Anmeldung und weitere Informationen über die Projekte der vhs Arnstadt-Ilmenau:

E-Mail: m.opel@vhs-arnstadt-ilmenau.de

Projektverantwortliche: Cornelia Steger