A21F20813 Schmieden und Holz
Beginn | Wenn die Corona-Auflagen es wieder zulassen |
Kursgebühr | 97,20 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Frank Meyer
|
Im Kurs haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf handwerkliche und kreativ-künstlerische Art mit den Werkstoffen Holz und/oder Metall auseinanderzusetzen. Schmieden, Schweißen, Arbeiten mit Kettensäge oder Stecheisen sind Prozesse, die im Kurs erlernt oder vertieft werden können. Der Kurs findet in der Werkstatt des Künstlers in
Görbitzhausen statt, so dass sehr gute technische Voraussetzungen (z.B. Schmiedeesse,
Amboss, Federhammer, Schneidbrenner, Schweißgeräte, Kettensägen usw.) zur Arbeit gegeben sind. Ein wichtiger Aspekt des Kurses wird die gestalterische Beratung sein: wie setze ich mein Gefühl/ meine Idee am intensivsten um. Das Ergebnis kann ein selbstgefertigtes Werkzeug (Messer, Zange, Beil), ein Kreativmöbel (Gartenbank, Garderobe, Regalobjekt) oder eine Skulptur aus Stahl und Holz sein. Der Kurs ist sehr offen angedacht. Materialpauschale wird nicht erhoben, Materialkostenabrechnung nach wirklichem Verbrauch (z.B. Verbrauchsstoffe wie Schweißgas, Schleifmittel). Material (Holz, Stahlprofile oder Bleche) kann nach vorheriger Abstimmung durch den Kursleiter bestellt werden.
Arbeitsschutzkleidung: derbe Kleidung (keine Kunstfaser), festes Schuhwerk, Lederhandschuhe bitte mitbringen.
Höchstteilnehmerzahl ist 5. Es können gleichzeitig 3 Teilnehmer in der Werkstatt und 2 im Außenbereich arbeiten.
Der Kurs findet an folgenden fünf Samstagen statt: 20.03., 24.04., 29.05.2020
Adresse: Hauptstr. 29, 99310 Arnstadt/Görbitzhausen
Kursort
In Görbitzhausen 2999310 Görbitzhausen
Termine
Wenn die Corona-Auflagen es wieder zulassen09:30 - 15:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Opel
Fachbereichsleiterin Kultur
03628 / 6107 - 25
m.opelENTFERNEN@vhs-arnstadt-ilmenau.de