Kursdetails
I22F10417 1. vhs-Hunde-Sommerakademie - Teil 3 NEU !!!
Beginn | Fr. 15.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Barbara Wardeck-Mohr
|
Eine der Veranstaltungen wird in der Pension Eintracht- in Stützernbach mit dem Praxisteil durchgeführt.
"Wie genial sind unsere Hunde?-
Neues aus der Verhaltensforschung- verblüffende Fähigkeiten von Hunden!"
Themenschwerpunkte sind u.a.
- Die "Welt in Ihrem Kopf"- Hunde besser verstehen- Neurobiologie und Psychologie
- Intelligenzformen bei Mensch und Hund- was wir von Hunden lernen können
- Werden wir selbst zum Hundeforscher- Testbeispiele für Zuhause mit unseren Hunden
- Wie Hunde unsere mentalen Beobachtungen teilen
- Hunde können menschliche Handlungen nachahmen "Do as I do"
- Haben Hunde "Selbst-Bewußtsein" und erkennen sie sich selbst im Spiegel ??
- Einzigartige Übersetzungsleistung von Blindenhunden und ihren Haltern
- Wie "Digitalsuchunde" Datenträger, USB-Sticks und Handys erschnüffeln
- Teilnehmerfragen
Referentin der "vhs- HUNDE- Sommerakademie"
Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr, Hundefachbuchautorin,
Wissenschaftsreferntin, Hundesachverständige Thür. WesenstestVO und SachkundeVO, Hörfunkexpertin
Kursort
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
ist barrierefrei
Bahnhofstraße 6
98693 llmenau
Termine
Datum
1. Termin am 15.07.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum