Kursdetails
I23F10900 Ausbildung zum Gästeführer der Stadt Ilmenau
Beginn | Mi. 22.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 95,70 € |
Dauer | 13 Termine |
Kursleitung |
Wolfgang Burzlaff
Wolfgang U. Lauer Carola Rittig Brigitte Schoner Klaus Jahn Inge Jahn Werner Borgwardt Roland Hollaschke Hans-Jürgen Freitag Rainer Borsdorf Andrea Kubowicz |
Der Kurs wendet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Ilmenaus, die sich für die Geschichte und Kultur ihrer Heimatstadt interessieren.
Die Absolvierung dieses Kurses und das Bestehen einer Prüfung ist die Voraussetzung, um in Ilmenau als Stadtführer arbeiten zu dürfen. Natürlich sind auch Teilnehmer willkommen, die mehr über ihre Heimatstadt wissen möchten und keine Prüfung ablegen.
Themen und Schwerpunkte:
1. Mi, 22.03.2023 18:00-20:00 Uhr
- Allgemeine touristische Informationen über die Stadt Ilmenau sowie Tipps für Stadtführer Birgit Wlasak
- Ilmenau als Goethe- und Universitätsstadt: Ein virtueller Stadtrundgang Dr. Wolfgang Burzlaff
2. Mi, 29.03.2023 18:00-19:30 Uhr Goethe und der Ilmenauer Bergbau Dr. Wolfgang Burzlaff
3. Mi, 19.04.2023 18:00-19:30 Uhr Die Walcker-Orgel in der St. Jakobuskirche Hans-Jürgen Freitag
4. Mi, 26.04.2023 18:00-19:30 Uhr Die Tradition der Schlitten- und Bobgeschichte im Museum Schlittenscheune Roland Hollaschke
5. Mi, 03.05.2023 18:00-19:30 Uhr Der Goethe-Wanderweg Werner Borgwardt
6. Sa, 13.05.2023 10:00-14:30 Uhr Rhetorikgrundlagen für Stadtführer Wolfgang U. Lauer
7. Mi, 10.05.2023 18:00-20:00 Uhr Die Geschichte des Technikums Dr. Carola Rittig
8. Mi, 17.05.2023 18:00-19:30 Uhr Goethe in Ilmenau Inge Jahn
9. Mi, 24.05.2023 18:00-19:30 Uhr Architektur der Stadt Ilmenau- Gottfried Heinrich Krohne Brigitte Schoner
10. Mi, 31.05.2023 18:00-19:30 Uhr Jüdische Geschichte in Ilmenau Rainer Borsdorf
11. Mi, 07.06.2023 18:00-19:30 Uhr Kur- und Bäderwesen der Stadt Ilmenau Dr. Wolfgang Burzlaff
12. Sa, 10.06.2023 10:00-11:30 Uhr Stadtrundgang Andrea Kubowicz
13. Mi, 14.06.2023 18:00-19:30 Uhr Die Geschichte der Ilmenauer Glasindustrie Klaus Jahn
14. Prüfung nach Absprache
Der Kurs findet in Kooperation mit der Stadtverwaltung Ilmenau, Abteilung Tourismus, statt.
Kursort
Vhs Ilmenau SR 102
ist barrierefrei
Bahnhofstraße 6
98693 llmenau
Kursort
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Bahnhofstraße 6
98693 llmenau
Termine
Datum
1. Termin am 22.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
2. Termin am 29.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
3. Termin am 19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
4. Termin am 26.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
5. Termin am 03.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
6. Termin am 10.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
7. Termin am 13.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 106 - Veranstaltungsraum
Datum
8. Termin am 17.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
9. Termin am 24.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102
Datum
10. Termin am 31.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Bahnhofstraße 6,
Vhs Ilmenau SR 102